Als Familienunternehmen wissen wir sehr genau, wie wichtig eine umsichtige, auf langfristigen Erfolg ausgerichtete Unternehmungsführung und Gestaltung ist. Wirtschaftliches Wachstum steht bei uns im Einklang mit ökologischem und auch sozialem Denken. Nachhaltigkeit bedeutet für uns, für alle Anspruchsgruppen dauerhaft Werte zu schaffen: für Kunden, Mitarbeiter und Nachbarn genauso wie für Geschäftspartner und die Gesellschaft als Ganzes. Dabei gehören ökonomische, ökologische und soziale Verantwortung zusammen – und zwar entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Für unseren langfristigen Erfolg ist es entscheidend, dass wir dieser Verantwortung gerecht werden.
Deshalb gehen wir mit Ressourcen entsprechend sorgsam um und fertigen seit knapp 10 Jahren mit 100% Ökostrom. Wir arbeiten seit unserer Gründung im Jahre 1992 an Zukunftslösungen, die eine nachhaltige Entwicklung für alle möglich machen. So stellen wir unseren Mitarbeitern seit gut drei Jahren Ladestationen für Privat-PKW´s zur Verfügung und beziehen unsere Rohmaterialen weitestgehend von regionalen Lieferanten. Zusätzlich arbeiten wir mit verschiedenen Unternehmen in der Region zusammen, welche für uns als verlängerte Werkbank agieren, um Lieferketten so kurz wie möglich zu halten.
Firmengründung mit 5 Mitarbeitern im Schredderbau mit Sitz in Grenzach-Wyhlen.
Sondermaschinen im Bereich Sägetechnik.
Umzug in größere Räume nach Lörrach-Haagen.
Start Eigenfertigung der Schredder Maschinenteile.
Aufbau der Lohnfertigung im Bereich CNC Frästeile.
Umzug in eine große Produktionshalle in Lörrach-Haagen.
Einrichtung von Ausbildungsplätzen zum Industriemechaniker.
Kauf einer CNC-Fräsmaschine Reiden BF4, Einstieg in die CNC-Großteile-Fertigung.
Vergrößerung des Teams auf 9 Mitarbeiter.
Erweiterung der Produktionsflächen für den Maschinenbau.
Entwicklung der Massivholzsägen mit unserem Kunden Jrimac AG, Schweiz.
Umzug nach Steinen in unsere eigene Produktionshalle und Büroräume.
Vergrößerung des Teams auf 14 Mitarbeiter.
Kauf der CNC-Fräsmaschine MTE BF 4700 für den Ausbau der Großteile-Fertigung.
Anschaffung einer CAT-CAM 3-D-Computeranlage.
Kauf einer CNC-Fräsmaschine MTE BF 3200.
Bau einer neuen Produktionshalle mit zusätzlichen 560qm.
Neue Maschinen:
– CNC Fräsmaschine Quaser MV 184 P
– Flachschleifmaschine Ziersch ZT 612
Übernahme und Vertrieb der Schweizer Marke JRIMAC-Massivholzsägen.
Verantwortlich für Produktentwicklung, Produktion und Service.
Firmenjubiläum (25 Jahre)
Kauf einer CNC-Fräsmaschine Reiden RX-10. Novum: Unser erstes 5-Achsen Bearbeitungszentrum